Aktionen & VeranstaltungenLügde

Fotowettbewerb: Die schönsten Fotos vom Emmer-Radweg sind gesucht

Naturerlebnisse, kulturelle Highlights und Gebäude voller Geschichte und Geschichten folgen entlang des Emmer-Flusslaufes wie an einer Perlenkette aufeinander. Der knapp 50 km lange Emmer-Radweg verbindet diese Punkte von Steinheim, über Schieder und Lügde, Bad Pyrmont, bis nach Emmerthal, wo die Emmer schließlich in die Weser mündet und an den Weser-Radweg grenzt, Deutschlands schönster Radweg.

Regelmäßig setzen sich die Mitarbeiterinnen aus den fünf Orten zusammen, um weitere Werbemaßnahmen zum Emmer-Radweg zu entwickeln. „Die Bekanntheit der Tour zu steigern ist ein laufender Prozess und neue Ideen dafür zu schaffen, lockt hoffentlich Einwohnerinnen und Einwohner, aber auch Gäste von Auswärts in unsere schöne Region und schließlich auf den Emmer-Radweg“ berichtet Larissa Gräbner von der Stadt Lügde. 

Die Organisatoren des Radweges rufen nun zu einem öffentlichen Fotowettbewerb auf. Gemeinsam suchen die Orte die schönsten Fotos vom Emmer-Radweg. „Die Tour verbindet kulturelle und geschichtliche Highlights aus dem Weserbergland und dem Teutoburger Wald“ erzählt Denise Kieslich aus Schieder-Schwalenberg. „Und diese möchten wir mithilfe der Fotos gerne vermitteln“ ergänzt Jessica Zawodnik aus Bad Pyrmont. Fahrradfahrer, Einwohner, Gäste und Naturliebhaber sind somit aufgerufen, bereits geschossene Fotos oder aber Neuaufnahmen vom Radweg bei der Stadt Lügde, Larissa Gräbner, einzureichen. Der Fotowettbewerb startet ab sofort und läuft bis zum 26. Juni. Die Stadt Lügde sammelt alle eingereichten Fotos und gemeinsam mit den anderen Orten werden nach Ablauf der Frist die fünf schönsten Fotos gewählt. Die fünf Gewinnerinnen und Gewinner erhalten attraktive Preise aus den Ortschaften. Preise sind zum Beispiel eine Saison-Dauerkarte für das Freibad Lügde oder zwei Mal ganztägiger Eintritt in die Hufeland-Therme Bad Pyrmont. 

Einzige Vorgabe bei dem Einreichen der Fotos: die kompletten Bildrechte müssen den Anrainer-Orten übermittelt werden, damit die Fotos im Nachgang für Werbezwecke genutzt werden können. „Wir freuen uns über eine rege Teilnahme und bestimmt viele schöne Fotos“ so Jessika Klein von der Gemeinde Emmerthal. „Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt“ betont Birgit Ischen aus Steinheim. 

Der Emmer-Radweg kann mithilfe der Beschilderung entlang der Strecke befahren werden. Ein separater Flyer, der in allen Anrainer-Orten ausliegt, kann unterstützend helfen. Gerne wird der Flyer auch kostenfrei per Post verschickt. Online können die GPS-Daten der Tour heruntergeladen werden. Vorteil bei der Tour: in jedem Ort befindet sich ein Bahnhof, somit können Fahrradfahrer einfach zum Ausgangspunkt zurückkehren. 

Die Fotos können digital per Mail bei der Stadt Lügde eingereicht werden: touristinfo@luegde.de
Nähere Informationen sind auf www.luegde.de einzusehen.  

Sei der Erste, der diesen Beitrag teilt!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner