Aktionen & VeranstaltungenBad Pyrmont

Jugend-Musikfestival mit Bands und Chören aus den Partnerstädten Bad Pyrmonts

Foto: Jugendliche sollen im Juni wieder nehmen das Schloss in Beschlag nehmen (Städtepartnerschaftsverein) 

Mit drei anderen Städten ist Bad Pyrmont partnerschaftlich verbunden. Mit Anzio in Italien besteht bereits seit 1958 eine der ältesten Partnerschaften Deutschlands. Weitere Partnerschaften bestehen mit Heemstede in den Niederlanden und der brandenburgischen Kurstadt Bad Freienwalde. Seit Mitte der 90er Jahre pflegt im Auftrag der Stadt der Städtepartnerschaftsverein aktiv diese Verbindungen

In diesem Jahr plant die Partnerschaftsgruppierung eine Besonderheit in Form eines Jugend-Musikfestivals. „Wir hatten ein solches Zusammentreffen speziell für junge Menschen aus Bad Pyrmont und aus den Partnerstädten bereits 2021 entworfen. Doch dann grätschte die Corona-Pandemie in unser Vorhaben, sodass wir kurz vor Veranstaltungsbeginn absagen mussten,“ erinnert Marianne Weiland, die Vorsitzende des Städtepartnerschaftsvereins.

Doch nun ist ein Wiederbeleben damaliger Planungen in Angriff genommen und auch schon erheblich fortgeschritten. „In der Zeit vom 12. bis zum 15. Juni wird die Kurstadt von zahlreichen Jugendlichen belebt. Aus Anzio reisen 18 Bläser des Chris-Cappel-College an, aus dem niederländischen Heemstede 11 Jugendliche einer Musikklasse des Atheneums. Aus Bad Freienwalde stoßen 10 Mitglieder der Jugend-Bigband „Los Knackos“ und 30 Mitglieder des Sonus-Chors hinzu,“ zählt Weiland auf. Bad Pyrmont wird die angereisten Musiker mit dem Chor II des Humboldt-Gymnasiums unterstützen.

Ziel dieses musikalischen Treffens soll sein, den jungen Künstlern die Möglichkeit zu eröffnen, durch gemeinsames Proben und Musizieren in fremder Umgebung und mit ihnen unbekannten Gleichgesinnten Erfahrungen zu sammeln, die sie in ihrem weiteren Musikerleben voran bringen können. Zugleich ist es eine Chance, europäische Gemeinsamkeit unmittelbar zu erleben und zu einem freundschaftlichen Miteinander zu kommen. Das Programm sieht zunächst am Ankunftsabend eine Begrüßung durch Bürgermeister Blome und die Vertreter und Vertreterinnen des Städtepartnerschaftsvereins vor. Am Donnerstag werden gemeinsame Proben und Aktivitäten folgen. Diese münden  in ein gemeinschaftliches Konzert am Freitag im großen Schlosshof, Beginn 19:00 Uhr, bei freiem Eintritt.

Am Samstag ab 11:00 Uhr stellen sich die Bands und Chöre in der Brunnenstraße und auf dem Brunnenplatz dem Publikum vor, bevor sie dann ab 15:30 Uhr ein Abschlusskonzert in der Konzertmuschel im Kurpark geben werden. Damit möglichst vielen Besuchern des Kurparks diese musikalische Leckerei geboten werden kann, gewährt das Staatsbad ab 13:00 Uhr freien Eintritt in den Kurpark. Am Sonntag werden dann die Gäste mit tollen Erlebnissen, Eindrücken und vielleicht auch neuen Freundschaften im Gepäck wieder ihre Heimreise antreten.

Sei der Erste, der diesen Beitrag teilt!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner