Ausstellung des Kunstvereins Schieder-Schwalenberg: „Internationale Positionen“
Neue Reihe im Robert-Koepke-Haus
Am Sonntag, den 06. Juli, findet um 16:00 Uhr im Robert-Koepke-Haus in Schieder-Schwalenberg die Eröffnung einer neuen Ausstellung statt. Reiner Plum – „Oszillationen“. Die Kunst ist bis zum 07. September 2025 zu bewundern. Zur Eröffnung werden Jörg Bierwirth, der Bürgermeister, und Helga Ntephe, Vorsitzende des Kunstvereins Schieder-Schwalenberg ein paar Worte sagen. Der Begrüßung folgt ein Künstlergespräch zwischen Helga Ntephe und Reiner Plum.
Rainer Plum greift das atmosphärische Licht der Schwalenberger Landschaft auf und überführt es in seinen Lichtarbeiten in ein artifizielles und transzendentes Licht eigens für das Robert-Koepke-Haus. Dem gegenüber stehen kleinformatige Zeichnungen verdichteter Linien. Aus dem weißen Raum des Blattes gerieren sich feine Verästelungen, gestische Bündelungen, energetische Behauptungen: Spuren des Lebens. Zuletzt zeigen die Fotografiken Räume zarter Lichtverläufe, durchbrochen von Energielinien. Die verschiedenen Werkgruppen, Zeichnung – Fotografik – Laser, bedingen sich gegenseitig – sie oszillieren ineinander. Das verbindende Element der Werkgruppen ist die Linie. Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.
Neuer Vorsitz gesucht
Schieder-Schwalenberg. Der Kunstverein lädt für den 12. Juli um 14 Uhr zur Mitgliederversammlung in die Galerie Haus Bachrach in der Marktstraße 5 ein. Auf der Tagesordnung stehen Neuwahlen. Auch der Vorsitz muss neu besetzt werden, da die bisherige Vorsitzende Helga Ntephe zukünftig ausschließlich als Fachbeirätin für kuratorische Konzeptentwicklung tätig sein möchte.