Lügde

Fit for Job Teilnehmer der Johannes-Gigas-Schule auf Entdeckungsreise

Berufsorientierungscamp in der Jugendherberge Horn

Am 17. und 18. Januar 2025 fand in der Jugendherberge Horn ein spannendes Berufsorientierungscamp für die Teilnehmer des Projekts „Fit for Job“ statt. Die Schüler und Schülerinnen der Lügder Sekundarschule machten sich am Freitagmittag um 12 Uhr mit einem Bus auf den Weg, um ihre beruflichen Perspektiven zu erkunden und wichtige Fähigkeiten für die Zukunft zu erlernen. Das Camp begann mit Seminaren zur Standortanalyse, bei denen die Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen ihre Stärken und Interessen herausarbeiten konnten. Unter Anleitung erfahrener Coaches setzten sich die Teilnehmer intensiv mit ihren beruflichen Zielen auseinander und erhielten wertvolle Tipps zur Berufsfindung. Die Atmosphäre war geprägt von Neugier und Engagement, was sich in den lebhaften Diskussionen und dem Austausch untereinander widerspiegelte. Am Abend stand ein besonderes Highlight auf dem Programm: ein Team- und Kooperationstraining in Form einer Nachtwanderung. Ausgerüstet mit Kompass und Taschenlampen begaben sich die Gruppen bei eisigen Temperaturen auf eine spannende Orientierungsreise durch den nächtlichen Wald. Diese Herausforderung förderte nicht nur den Teamgeist, sondern auch das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten.

Der Tag fand seinen gemütlichen Ausklang am Lagerfeuer, wo die Teilnehmer Stockbrot über den Flammen rösteten und Geschichten austauschten. Das Zusammensein unter dem Sternenhimmel bot eine willkommene Gelegenheit, neue Freundschaften zu schließen und das Erlebte Revue passieren zu lassen. Der zweite Tag startete mit einem Grundkurs sowie einem Aufbaukurs zum Kommunikationstraining. Hier lernten die Schüler, wie wichtig klare Kommunikation im Berufsleben ist und wie sie ihre Botschaften effektiv vermitteln können. Die praxisnahen Übungen sorgten für viel Spaß und einen hohen Lernzuwachs. Nach einem gemeinsamen Mittagessen traten die Teilnehmer am Nachmittag die Rückfahrt nach Lügde an, erfüllt von neuen Eindrücken und motiviert für ihre berufliche Zukunft. Die Resonanz der Schüler war durchweg positiv: „Es hat mir wirklich geholfen, meine Stärken besser zu erkennen“, sagte eine Schülerin begeistert. Ein anderer Teilnehmer fügte hinzu: „Die Nachtwanderung war super! Ich habe viel über Teamarbeit gelernt.“

Textquelle: JGS Lügde / Konrad Schlieker

Bildquelle: JGS Lügde