Bad Pyrmont

Große Talente im Pyrmonter Sport

Sportlerehrung für außerordentliche Leistungen 2024

Am Freitag, den 04. April, stand der späte Nachmittag ganz im Zeichen der Sportler Bad Pyrmonts, die im vergangenen Jahr mit herausragender Leistung geglänzt haben. 

Geehrt wurden die Sportlerinnen und Sportler von Bürgermeister Klaus Blome mit einer Urkunde und einem Gutschein. Ebenfalls vor Ort war Maria Bergmann vom Kreissportbund, um die geehrten Sportlerinnen und Sportler zu beglückwünschen. 

Ebenso geehrt wurden Personen, die über lange Zeit engagiert im Sport aktiv sind und dem Sport in Bad Pyrmont wertvolle Unterstützung zukommen lassen. Darunter fallen Anneliese Becker vom BSG Behinderten Sportgemeinschaft Bad Pyrmont e.V, Peter Schur vom HSG Lügde-Bad Pyrmont e.V. und Hans Wittig, BSG Behinderten Sportgemeinschaft Bad Pyrmont e.V.

Vom Tischtennis wurden geehrt Vincent Piwkowski vom TuS Bad Pyrmont e.V. Tischtennis für den 1. Platz Kreisrangliste Jugend im Einzel und 1. Platz Doppelkreismeisterschaft und Felix Frohmann vom TuS Bad Pyrmont e.V. Tischtennis für 1. Platz Doppelkreismeisterschaft.

Für das Sportabzeichen wurden geehrt: Anne-Dore Stolte-Gerken für das 45. Sportabzeichen und Info Schäfer für das 25. Sportabzeichen. Ebenso Melina Pettig für das 12. Jugendsportabzeichen und Helen Fedora für das 11. Jugendsportabzeichen.

Vom BSG Behinderten Sportgemeinschaft Bad Pyrmont e.V.  wurden geehrt Sophia Lang als Kreismeisterin 2024 im Bogenschießen in der Halle mit Blankbogen Jugend in Bad Pyrmont, Landesmeisterin 2024 im Para Bogensport 2024 im Bogenschießen Hallenrunde in Norden, Platz 2 bei der Deutschen Meisterschaft im Para Bogensport Hallenrunde mit dem Blankbogen Jugend in Lingen (Ems) und Chris André als Kreismeister 2024 im Bogenschießen im Freien mit Blankbogen Herren in Hameln, Kreismeister 2024 im Bogenschießen in der Halle mit dem Blankbogen Herren in Bad Pyrmont, Vize-Landesmeister im Bogenschießen im Freien mit dem Blankbogen Herren in Norden, Landesmeister im Bogenschießen im Freien mit dem Blankbogen Herren in Söhlde, 3. Platz bei der Dt. Meisterschaft im Para Bogensport Hallenrunde mit dem Blankbogen Herren in Lingen, 4. Platz bei der Dt. Meisterschaft im Para Bogensport WA im Freien mit dem Blankbogen in Schömbert.

Maximilian Weppler vom VFL Eintracht Hannover Leichtathletik wurde geehrt für NLV + BLV Hallenmeisterschaften U20/U16, NLV + BLV Jugendmeister 300m M15, NLV + BLV Vizelandesmeister Dreisprung, Bezirksmeister Blockwettkampf Sprint/Sprung, 2024 Nationales Meeting Hannover 2. Platz 300 m M15 mit 37,4 Sek, 2024 Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften Mehrkampf und Einzelmeisterschaft (leider Verletzungspech).

Die männliche D-Jugend vom HSG Lügde-Bad Pyrmont e.V. Handball erhielt die Urkunde für den Regionsmeister in der Region Hannover 2023/2024.

Und im Volleyball räumten die Damen des MTV Bad Pyrmont in folgenden Kategorien ab:

Die U13 Damen des MTV Bad Pyrmont Volleyball Bezirksmeister (über Meister Südbezirk, Teilnahme Nordwestdeutsche Meisterschaft – hier belegten sie den 8. Platz).

Die U14 Damen des MTV Bad Pyrmont Volleyball Bezirksmeister (über Meister Südbezirk, Teilnahme Nordwestdeutsche Meisterschaft – hier belegten sie den 4. Platz).

Die U16 Damen des MTV Bad Pyrmont Volleyball Bezirksmeister (über Meister Südbezirk, Teilnahme Nordwestdeutsche Meisterschaft – hier belegten sie den 9. Platz).

Die U20 Damen des MTV Bad Pyrmont Volleyball wurden geehrt als Regionsmeister; 2025 dann später auch Sieger der Bereichsmeisterschaft.

Die 2. Damenmannschaft des MTV Bad Pyrmont Volleyball wurde geehrt als Vizemeister Bezirksliga – Aufstieg in die Landesliga Saison 2023/2024).

Für musikalische und tänzerische Einlagen sorgte die Zumba-Gruppe des TuS Bad Pyrmont. Sie präsentierte den Sportlerinnen, Sportlern und den Gästen eine spannende Performance mit heißen, spanischen Beats!

Weitere Bilder finden Sie in unserer Treffpunktausgabe im Mai!

Bild und Text: Saskia Trope, ACM