Einladung zur Bürgerversammlung über Windenergieanlagen auf dem Hagen
Die Energiegenossenschaft Pyrmont/Lügde eG (ENGENO) lädt alle interessierten Hagener/innen zur Bürgerversammlung zum Aufbau von Windeinergieanlagen auf dem ehemaligen Militärgelände/Am Elkenberg ein. Am 21. August 2025 um 18 Uhr stellen sich der Vorstand und die Mitglieder der ENGENO im Hagener Hof allen Fragen, Bedenken und Anregungen rund um die Errichtung einer Windenergieanlage.
Die ENGENO Pyrmont/Lügde hat das vorrangige Ziel, die CO2 Emissionen im Pyrmonter Talkessel zu reduzieren. Die Genossenschaft gibt es seit 3 Jahren mit bereits 250 Genossen/innen. Die bisher umgesetzten Projekte bestehen aus PV-Aufdachanlagen, sollen sich aber nun um weitere Arten von klimaneutraler Energiegewinnung erweitern. Um den Weg hin zur Klimaneutralität voranzubringen, beschäftigt sich die ENGENO auch mit der Stromgewinnung durch PV-Freiflächenanlagen und Windkraftanlagen.
So besteht gerade die Möglichkeit für die ENGENO eine Windenergieanlage auf der niedersächsischen Seite des ehemaligen Militärgelände/Am Elkenberg zu bauen. Auf NRW-Seite sind hier bereits zwei Windenergieanlagen (WEA) von den Stadtwerken Lemgo, zusammen mit der Stadt Barntrup, im Bau – Fertigstellung Ende 2025. Für Fragen über den möglichen Bau der Windenergieanalge, Abläufe sowie wirtschaftliche und finanziell Aspekte steht die ENGENO auch
bereits im Vorfeld zur Verfügung unter info@engeno.org.