Kategorie: General Künstliche Intelligenz – echter Nutzen. Wenn die KI für Sie ans Telefon geht

Künstliche Intelligenz – echter Nutzen. Wenn die KI für Sie ans Telefon geht


30. November 2025

Webinar mit Impulsvorträgen und Kontaktrunden

 

Künstliche Intelligenz ist heute nicht mehr wegzudenken – weder im Berufsalltag noch im privaten Leben. KI begleitet uns längst überall, oft ohne dass wir es bewusst wahrnehmen. Was vor wenigen Jahren noch nach Zukunftsmusik klang, ist heute fester Bestandteil unseres Alltags – und verändert die Art, wie wir arbeiten, lernen und denken. In diesem Vortrag geht es darum, wie wir KI sinnvoll, verantwortungsvoll und gewinnbringend einsetzen können – nicht als Ersatz, sondern als Unterstützung, die uns neue Freiräume und Möglichkeiten eröffnet.

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Guten Morgen Weserbergland“ der Weserbergland AG referiert Timon Köbele, Marketing & KI Manager im Staatsbad Pyrmont, zum Thema Künstliche Intelligenz im Unternehmen.

Impuls 1: „Vom EU AI Act zum unternehmensweiten KI-Start“
Der EU AI Act ist nicht nur ein Regelwerk – er ist der Startschuss für die KI-Transformation. Timon Köbele beschreibt seinen eigenen Weg zum KI-Manager im Unternehmen und zeigt, wie aus Theorie praktische Strukturen werden. So wird aus Pflicht echte Zukunftschance – und KI zum Motor für Wachstum und Innovation.

Impuls 2: „KI am Telefon: Wie die HUFELAND Therme den Service neu denkt“
„Hufi, buche mir eine Massage“ – so könnte ein Gespräch mit der neuen KI-Assistenz klingen. Erfahren Sie, wie das Staatsbad Pyrmont mit einem Telefonbot über 70 % Arbeitszeit im Service eingespart hat. Von der Idee bis zur Umsetzung: Ein Erfahrungsbericht aus der Praxis.

Impuls 3: „KI weiterdenken: Austausch, Fragen, neue Projekte“
Jetzt sind Sie gefragt: Welche Ideen haben Sie für den Einsatz von KI im Unternehmen? Gemeinsam entdecken wir neue Potenziale und diskutieren, wo sich KI-Projekte als nächstes lohnen. So entsteht ein praxisnaher Ausblick auf die Zukunft der digitalen Transformation.

Die Veranstaltung findet von 08:45–11:00 Uhr online statt. Die Zugangsdaten zur Zoom-Videokonferenz erhalten Sie nach Anmeldung.

Teilnahme: 25 Euro
Für PartnerInnen der Weserbergland AG frei

Kompletten Kalender ansehen