Kreativ sein im „Raum für Kunst“
Mittwochskurse im Künstlerhaus Schwalenberg für Kinder und Erwachsene – Bewertungsfreier Raum für freie Entfaltung Schieder-Schwalenberg.
Einfach kreativ sein – unter diesem Motto bietet die Künstlerin Meike Lothmann die Möglichkeit, unterschiedliche Kunsttechniken und -stile auszutesten oder zu vertiefen. Damit liefert sie ein weiteres Angebot in der Palette der künstlerischen Aktivitäten in der Malerstadt Schwalenberg.
„Jeder Mensch hat im künstlerischen Schaffen eine eigene Handschrift!“, sagt Lothmann und möchte Interessierte unterstützen, den eigenen Stil und die individuell passende Technik zu finden. Malerei-, Zeichen-, Druck- und Collagetechniken aber auch dreidimensionale Arbeiten können getestet und vertieft werden, sodass sich das Angebot sowohl an Anfänger als auch Fortgeschrittene richtet. „Jede Technik hat ihren eigenen Charakter und ich kann dabei unterstützen, herauszufinden, was zum jeweiligen Typ passt“, so Lothmann. Dabei legt sie besonderen Wert darauf, dass eine Entwicklung in einem bewertungsfreien Raum möglich ist. Lothmann studierte an der Akademie der Bildenden Künste Maastricht Malerei und Grafik. Als Kunstpädagogin begleitet sie seit vielen Jahre Menschen in ihrer künstlerischen Entwicklung. Als Schülerin von Arno Stern lernte sie die Kriterien des von ihm erfundenen bewertungsfreien „Malortes“ kennen. Dieser inspirierte sie, einen Ort der freien kreativen Entfaltung auch in Schwalenberg zu erschaffen. Ihre Kurse, die jeweils mittwochsnachmittags um 16 Uhr für Kinder ab einem Alter von 6 Jahren und abends ab 18 Uhr für Erwachsene angeboten werden, starten in der nächsten Woche im Künstlerhaus im Papenwinkel 10 in Schwalenberg. Sie sind fortlaufend und ein Einstieg ist jederzeit möglich. Auch Probetermine in dem „Raum für Kunst“ können mit der Künstlerin vereinbart werden.
Mehr unter www.meike-lothmann.de/kurse
Text und Bild: Heike Kreienmeier