Lügde

Historische Altstadtführung

Am 18. April mit Werner Friese die Lügder Altstadt erkunden Die Lügder Altstadt ist ein geschichtsträchtiger Ort, an dem sich viele spannende Ereignisse zugetragen haben. Die alten Fachwerkhäuser, die Stadtmauer und Wehrtürme erinnern noch heute an die Vergangenheit der Ackerbürgerstadt. Eine Möglichkeit in diese Geschichte einzutauschen, bietet sich am kommenden Freitag, den 18. April. Der Stadtführer und Nachtwächter von Lügde, Werner Friese, lädt zu
einer öffentlichen Stadtführung ein. Diese startet um 17:00 Uhr auf dem Lügder Marktplatz (Am Markt 1, 32676 Lügde) vor dem Rathaus. Am Karfreitag sind bereits viele Ostergäste in Lügde, die am Sonntag den Osterräderlauf erleben möchten.


Diesen Gästen aber auch allen weiteren Interessierten soll mit der Stadtführung ein weiterer Programmpunkt am Osterwochenende geboten werden. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Die Kosten von 5,00 € pro Person
sind direkt vor Ort beim Stadtführer zu entrichten. Kinder bis 14 Jahre sowie Inhaber der Ehrenamtskarte NRW sind frei. Hunde sind herzlich willkommen. „Ich möchte alle Interessenten, die mehr über die Geschichte Lügdes, über die
Stadtentwicklung und spannende Persönlichkeiten unserer Stadt erfahren möchten herzlich zu dieser Stadtführung einladen“, so Werner Friese. Die Stadtführung ist Teil des Programms „Gemeinsam unterwegs in Lügde“. In den
kommenden Wochen finden noch viele weitere Touren durch die Altstadt und auf den Wanderwegen statt. Das gesamte Programm liegt im Rathaus aus und ist online zu finden unter www.luegde.de

Text: Stadt Lügde
Bild: Blick auf den Emmerauenpark und die Altstadt, Dominik Ketz