Neuer Mobilbagger für den Bauhof der Stadt Lügde
Verstärkung für vielfältige Aufgaben im gesamten Stadtgebiet
Der Fuhrpark des städtischen Bauhofes hat Zuwachs bekommen: Mit dem neuen Mobilbagger des Typs Wacker Neuson EW100-2 steht der Stadt Lügde ab sofort ein modernes und leistungsstarkes Arbeitsgerät zur Verfügung, das die tägliche Arbeit der Bauhofmitarbeitenden in vielerlei Hinsicht erleichtert und effizienter macht.
Der neue Bagger gehört mit seiner Gewichtsklasse von rund 10 bis 11 Tonnen zu den vielseitigsten Maschinen seiner Art. Dank Verstellausleger (klappbarer Arm) und Planierschild ist er für unterschiedlichste Einsatzsituationen bestens gerüstet – ob bei Unterhaltungsarbeiten im Straßen- und Wirtschaftswegebereich, der Pflege von Gräben und Grünflächen, im Kanal- und Kläranlagenbereich oder bei Arbeiten an Spielplätzen und Gewässern.
„Mit dem neuen Mobilbagger steht uns wieder ein echtes Allround-Arbeitsgerät zur Verfügung“, heißt es aus dem Team des Bauhofes. Die Maschine verfügt erneut über ein Schnellwechselsystem, sodass alle vorhandenen Arbeitsgeräte weiterhin genutzt werden können. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h ist der EW100-2 als Schnellläufer besonders für eine Flächengemeinde wie Lügde mit ihren rund 90 Quadratkilometern und 10 Ortsteilen von großem Vorteil.
Auch Manfred Steinbrenner, langjähriger Bauhofmitarbeiter und Hauptnutzer des Baggers, weiß um die Bedeutung des Fahrzeugs: Er berichtet, dass der Vorgänger bei zahlreichen Einsätzen im gesamten Stadtgebiet – sei es bei Reparaturarbeiten, Pflegeeinsätzen oder sogar bei Feuerwehr- und Schadenslagen zu jeder Tages- und Nachtzeit – unverzichtbar war. Steinbrenner, selbst Mitglied in der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Lügde, weiß gerade bei Schadensereignissen um die Vorteile dieses Großgerätes. „Wenn der Funkrufname „Lügde 1 Bagger 1“ bei Einsätzen durchgesagt wird, wissen die Beteiligten, dass wir mit richtig technischer Power unterstützen können.“
Das bisherige Modell, ein Baggerlader, hatte sich über viele Jahre bewährt, doch die moderne Technik und höhere Effizienz des neuen Mobilbaggers ermöglichen künftig noch präzisere und sicherere Arbeitsabläufe.
Der Fachbereich Stadtentwicklung, Planen und Bauen der Stadt Lügde hatte gemeinsam mit dem Bauhof die Beschaffung vorbereitet und begleitet. Fachbereichsleiter Gregor Günnewich betont die Wichtigkeit solcher Investitionen:
„Der Mobilbagger ist eines der zentralen Fahrzeuge im Fuhrpark des Bauhofes. Mit dem neuen Modell können wir die vielfältigen Aufgaben in unserer weitläufigen Kommune noch besser und wirtschaftlicher bewältigen. Gleichzeitig ist die Anschaffung auch ein Zeichen der Wertschätzung gegenüber den Kolleginnen und Kollegen des Bauhofes, die mit großem Engagement tagtäglich im Einsatz sind.“
Bürgermeister Torben Blome ergänzt: „Der Bauhof leistet einen entscheidenden Beitrag dazu, dass Lügde in allen Ortsteilen gepflegt, sicher und lebenswert bleibt. Mit der Neuanschaffung des Mobilbaggers investieren wir gezielt in die Leistungsfähigkeit und Zukunftsfähigkeit unserer kommunalen Infrastruktur.“
Bildrechte: Stadt Lügde

