Speeddating an der Johannes-Gigas-Schule
14 verschiedene Unternehmen, die Agentur für Arbeit, die Kreishandwerkerschaft und die kommunale Koordinierungsstelle waren am Mittwochnachmittag zu Gast in der Johannes-Gigas- Schule in Lügde zum fast schon traditionellen Speeddating für die Schüler der 9. und 10. Klassen.
In kurzen 10-Minuten-Gesprächen konnten die Schülerinnen und Schüler Kontakt mit den Firmenvertretern aufnehmen und über zukünftige Ausbildungs- und Praktikumsmöglichkeiten sprechen. Die Bandbreite der vertretenen Ausbildungen reichte von den Pflegeberufen übers Handwerk, die kaufmännischen und gastronomischen Berufe bin zu den verschiedensten technischen Berufen in der Industrie. Damit war das Speeddating auch ein Spiegelbild der vielfältigen Möglichkeiten, die sich den Schulabgängern bieten, die eine duale Ausbildung anstreben. Es muss ja nicht immer eine weiterführende Schule sein.
Bildquelle: Johannes-Gigas-Schule