Lügde

Schützenfest in Elbrinxen

An Pfingsten ist das Dorf Elbrinxen wieder festlich geschmückt! Der Schützenverein Elbrinxen e.V. feiert sein traditionelles Schützenfest – vom 07. Bis zum 09. Juni.

Das Fest beginnt am Pfingstsamstag um 16:30 Uhr mit dem Antreten der einzelnen Schützenzüge. Dann wird die Königin Birgit Schüttemeyer und ihr Prinzgemahl Stefan Nielen zum letzten Mal abgeholt. Auch der scheidende Jungschützenkönig Marcel Rinsche ist mit dabei. Das Königspaar marschiert unter musikalischer Begleitung des Spielmannzugs Elbrinxen, den Blasorchester Himmighausen und den gesamten Schützenzügen zum Ehrendenkmal unter der tausendjährigen Linde zur Kranzniederlegung.

Anschließend erfolgt der große Zapfenstreich, der auch musikalisch vom Spielmannszug Elbrinxen, dem Blasorchester Himmighausen und dem Posaunenchor Elbrinxen begleitet wird. 

Danach geht es zum neuen König. Dort findet die feierliche Proklamation statt.

Am Pfingstsamstag übernimmt dann Schützenkönig Sebastian Loke mit seiner Königin Loren das Regiment.  Der scheidende Jungschützenkönig Marcel Rinsche wird von Lars Heidenreich abgelöst. Lars wird von seiner Jungschützenkönigin Teresa Ostermann begleitet.

Anschließend folgt ein kleiner Festumzug. Gegen 20:00 Uhr startet die Schützenparty mit der Gala & Partyband crossFader und es wird bis in die Morgenstunden gefeiert.

Der Pfingstsonntag beginnt mit einem Gottesdienst im Festzelt unter der musikalischen Begleitung des Posaunenchores Elbrinxen. 

Um 13:30 Uhr treten die Schützenzüge an und holen im Anschluss die Königsgesellschaft ab. Daran folgt der große Rundmarsch durch das festlich geschmückte Elbrinxen.

Musikalisch werden die Elbrinxer Schützenzüge und Gastvereine durch den Spielmannszug Elbrinxen und dem Blasorchester Himmighausen begleitet. 

Gegen 16:30 Uhr hat die Brinxen-Bande ihren Auftritt im Festzelt. Im Anschluss erfolgt die Kinderbelustigung.

Am Sonntagabend ist freier Eintritt für das Festzelt und DJ Mac sorgt ab 19:00 Uhr für Partystimmung.

Der Pfingstmontag beginnt schon früh. Um 9:00 Uhr treten die Schützenzüge an und holen im Anschluss unseren Oberst Christoph König ab. Der Schützenzug marschiert dann unter Begleitung des Spielmannszugs zum Schützenkönig Sebastian Loke. Dort wird die Königsscheibe enthüllt.

Gegen 11:00 Uhr beginnt das traditionelle Katerfrühstück mit den Sonneborner Dorfmusikanten im Festzelt. Spieß Daniel Herden wird bestimmt wieder das ein oder andere Fass Freibier bekannt geben. 

Ab 15:00 Uhr heizt nochmals DJ Mac die Schützenparty richtig ein. 

Der Schützenverein Elbrinxen freut sich auf sein neues Königspaar Sebastian und Loren Loke sowie seinen neuen Jungschützenkönig mit seiner Jungschützenkönigin und allen ein schönes Schützenfest.

Bild: Schützenverein Elbrinxen
Text: Trope/Lokalquelle