Lippischer Ehrenring für das Ehrenamt
Kreis Lippe nimmt Vorschläge für diese besondere Auszeichnung entgegen
Die Stadt Lügde informiert, dass der Kreis Lippe den Lippischen Ehrenring verleiht und hierfür bis zum 31. Dezember 2025 Vorschläge entgegennimmt. Die Verleihung der Orden ist für das Frühjahr 2026 geplant.
Mit der Auszeichnung möchte der Kreis Lippe ehrenamtlich engagierten Bürgerinnen und Bürgern für ihre Hilfsbereitschaft und ihren Einsatz danken. Dieser lippische Verdienstorden wird in diesem Jahr bereits zum siebtzehnten Mal verliehen und ist somit zu einem festen Bestandteil der Würdigung und Wertschätzung von ehrenamtlichem Engagement geworden. „Das ehrenamtliche Engagement vieler Bürgerinnen und Bürger in unserer Stadt ist bemerkenswert. Einige Personen stechen hier aber sicherlich heraus. Der lippische Ehrenring bietet eine Möglichkeit dies auch wertschätzend zu dokumentieren“, erklärt Lügdes Bürgermeister Torben Blome.
Vorschläge für Personen oder Gruppen, die sich für ihren unermüdlichen und außergewöhnlichen Einsatz als Preisträger verdient gemacht haben, können im Ehrenamtsbüro eingereicht werden. Insgesamt können bis zu acht Lippische Ehrenringe verliehen werden. Jede und jeder kann Kandidaten für den Lippischen Ehrenring vorschlagen.
Weitere Informationen zum Lippischen Ehrenring erteilt das Ehrenamtsbüro des Kreises Lippe unter 05231 / 62-5730 oder per E-Mail: ehrenamt@kreis-lippe.de.
Informationen zum Ehrenamt finden Interessierte unter www.kreis-lippe.de/ehrenamt
Bis Ende September läuft auch noch das Vorschlagsverfahren für den Lügder Tag des Ehrenamtes. Die Schwering & Hasse-Stiftung Stiftung unterstützt die Ehrung erneut mit dem „Jochen-Lauber-Ehrenamtspreis“, der mit 5.000 Euro dotiert ist. Weitere Informationen hierzu sind auf der Website der Stadt Lügde zu finden.
Foto: Mehrgenerationentreffpunkt in Sabbenhausen als ein Beispiel für ein Projekt, das mit viel ehrenamtlichen Engagement umgesetzt wurde.
Text: Stadt Lügde / Lügde Marketing e.V.
Bild: D. Ketz