Lügde

Kunst, Kultur und Baugeschichte erleben: Öffentliche Führung durch die St. Kilianskirche

Gemeinsam unterwegs 2025

Am kommenden Samstag, den 26. Juli, lädt Lügde Marketing e.V. zu einer besonderen Führung durch eines der bedeutendsten Wahrzeichen der Stadt Lügde ein: die romanische St. Kilianskirche. Majestätisch gelegen auf einem Bergsporn südlich der Altstadt, blickt das eindrucksvolle Gebäude auf eine über 1200-jährige Geschichte zurück. Bereits Karl der Große soll hier im Jahr 784 das Weihnachtsfest in einer Vorgängerkirche gefeiert haben. Ein geschichtsträchtiger Ort, der zu den ältesten Kirchen Westfalens zählt.

Die kunst- und bauhistorische Führung beginnt um 14:30 Uhr. Treffpunkt ist der Parkplatz an der Höxterstraße, direkt vor der Kirche. Gästeführer Stefan Hartmann bringt den Teilnehmenden die architektonischen Besonderheiten und geschichtlichen Hintergründe der Kirche näher. Dabei steht die St. Kilianskirche als einzigartiges bauhistorisches Kleinod im Mittelpunkt – mit all ihren charakteristischen Merkmalen, die ihre Einzigartigkeit ausmachen.

Die Teilnahmegebühr beträgt 5,00 Euro pro Person und ist vor Ort zu entrichten. Kinder bis 14 Jahre sowie Inhaber der Ehrenamtskarte NRW nehmen kostenfrei teil. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weitere Informationen erhalten Interessierte bei der Tourist-Information Lügde im Rathaus, telefonisch unter 05281 7708 162 oder per E-Mail an touristinfo@luegde.de. Dort ist auch das gesamte Programm der Veranstaltungsreihe „Gemeinsam unterwegs 2025“ in einem praktischen Kalenderformat erhältlich.

Text: Stadt Lügde
Bild: D. Ketz