Gelungene Osterferien: Ein Rückblick vom Chilli!
Teilnehmerzahl verdoppelt – Beliebter Ferienspaß mit neuen und traditionellen Angeboten
In den Osterferien 2025 hat das Kinder- und Jugendzentrum Chilli wie gewohnt ein abwechslungsreiches Programm angeboten. „Wir sind überwältigt von der hohen Nachfrage“, so Chilli–Leiterin Gillian König. Insgesamt kamen 305 Mädchen und Jungen zu den 14 Angeboten. Im Vorjahr waren es 152 Teilnehmende bei 11 Angeboten. Eine glatte Verdopplung.
Am ersten Ferientag bauten zehn Kinder einen Barfußpfad auf dem Humberg. Die Fläche wurde vom Stadtförster Dietmar Blum für diese Aktion freigegeben. Als erstes musste das Waldstück von Ästen, Laub und Unkraut befreit werden. Als es darum ging, den Holzrahmen zu bauen, fiel den Teilnehmenden auf, dass es ja keine Steckdose im Wald gibt. So wurde vor Ort alles ausgemessen und dokumentiert. Am Rande des Mittagessens im Chilli ging es dann ans Sägen. Leider hat die Zeit nicht ganz gereicht und nach den Osterferien wird noch weiter gewerkelt. Ab Juni steht dann der Barfußpfad allen Lügdern und Touristen zur Nutzung zur Verfügung.
Kreativ- und Sportangebote erfreuen sich großer Beliebtheit Besonders beliebt waren die kreativen Angebote „T-Shirts bemalen“ und „Teller bemalen“, die beide mit 20 Teilnehmenden ausgebucht waren und Wartelisten mit bis zu zehn Kindern vorzuweisen hatten. Spiel und Spaß standen bei den weiteren Angeboten der ersten Woche im Vordergrund: Beim Spieltreff wurden Gesellschaftsspiele ausprobiert und die ersten Turniere standen auf dem Programm: Fifa auf der Playstation und die sportliche Chilli-Olympiade.
Premieren…
Zum ersten Mal gab es auch ein Schach-Turnier und die Chilli–Mitarbeitenden waren erstaunt, dass es direkt beim ersten Versuch 15 Anmeldungen gab. „Es ist toll, dass auch schon Grundschulkinder eine Leidenschaft für dieses Spiel entwickeln“, so Mitarbeiter Holger Busch. Parallel dazu war das Spielmobil in Rischenau unterwegs, um auf dem Schulhof den Kindern aus den Ortsteilen ein Angebot zu bieten. Es wurde jongliert, Federball gespielt, Seilgesprungen und so manch anderes Sport- und Spielgerät ausprobiert. Das Spielmobil wird nach den Ferien ebenfalls immer wieder halt in den Lügder Dörfern machen. Eine weitere Premiere wurde am Mittwochnachmittag gefeiert. Die Chilli–Kids kickten bei einem Fußballturnier mit den im SOS-Kinderdorf Schwalenberg wohnenden Kindern und Jugendlichen. Bemerkenswert war die Spielfreude, der Spaß und die Fairness miteinander. Am Ende hat das Kinderdorf gewonnen, aber das ist in der Fröhlichkeit und beim abschließenden gemeinsamen Grillen fast schon untergegangen und war gar nicht so wichtig.
… und Altbewährtes
Am selben Abend stand das traditionelle Dart-Turnier auf der Agenda. Hier treten in jeden Ferien Kinder mit einem Elternteil (oder einem anderen Erwachsenen) an. Am Ende von zwei spannenden Spielrunden gingen zum ersten Mal Marian und Vater Frank Riemenschneider als Gewinner nach Hause.
Zweiter Geburtstag des „Chilli“
Abgeschlossen wurden die bunten Ferien mit einer Party zum zweiten Geburtstag des Chillis. Am Vormittag hatten schon 24 Kids ein reichhaltiges Buffet für den Nachmittag gezaubert. Neben Essen, Trinken, Tanzen und Spielen gab es einen Luftballonwettbewerb, bei dem nachhaltige Ballons mit selbst gestalteten Postkarten in den Himmel geschickt wurden.
Für das Chilli- Team beginnen jetzt schon die Vorbereitungen für das Sommerferienprogramm. Dieses wird dann zusammen mit vielen örtlichen Vereinen gewuppt, damit die 6,5 Wochen mit vielen Angeboten gefüllt sind.
Text und Bild: Jugendzentrum Chilli in Lügde