Die Tradition lebt beim Frauenkarneval
Doch neue Mitstreiterinnen werden dringend gesucht
Der Frauenkarneval der kfd St. Marien Lügde fand in diesem Jahr bereits zum 61. Mal statt. Und jetzt zog der Vorstand auf der letzten Sitzung das Fazit: 2025 war überwältigend, insbesondere während der zwei Tage mit jeweils über sieben Stunden Unterhaltungsprogramm waren Stimmung und Resonanz herausragend.
Schon zwei Wochen vorher war der Klostersaal für Weiberfastnacht ausverkauft. Dank der kfd Bastelgruppe war der Saal mottogetreu wieder wunderbar dekoriert. Der Bürgermeister und die Pfarrer beider Gemeinden beteiligten sich mit einem Bühnenbeitrag, die Kolping-Funkenmariechen und die Theatergruppe sorgten für beste Stimmung. Und aus dem Publikum wurde immer wieder der Wunsch geäußert, den Karneval mit Sitzungscharakter in Lügde unbedingt zu erhalten. Das freut die aktiven Frauen sehr, bringt aber auch steigende Anforderungen und einen Anspruch mit sich, dem alle gerecht werden wollen.
Gleichzeitig wird es schwieriger, neue Mitstreiterinnen zu finden. Besonders dringend gesucht: eine Art „Sitzungspräsidentin“ die die Sketche anmoderiert sowie weitere Darstellerinnen und Helferinnen für den Ausschank. „Alle im Team haben viel Spaß und möchten weitermachen. Neue Mitglieder könnten sich stets nach ihrem eigenen Wohlbefinden einbringen – sei es mit kleinen, kurzen Auftritten oder unterstützend im Hintergrund. Jeder Beitrag zählt!“ heißt es vom Vereinsvorstand und in der Theaterguppe.
Die kfd St Marien gehört zu einer der größten Frauenverbände Deutschlands, eine Kirchenmitgliedschaft ist nicht erforderlich. In Lügde organisiert die kfd St Marien ehrenamtlich das ganze Jahr über Veranstaltungen. Vereinssprecherin ist Marion Hartmann, Tel.: 05281-77376, E-Mail: kfd-luegde@gmx.de. Die Theatergruppe plant kleine Bühnensketche und ist primär für den Karneval zuständig. Sprecherin ist Silke Lödige, Tel. 0151/11752830, die Gruppe pausiert nach Aschermittwoch und startet wieder im August und trifft sich immer mittwochs um 19 Uhr im Klostersaal Lügde. Interessierte sind immer willkommen!