Bad Pyrmont

Zentrales Vergabeverfahren für Plätze in der Kinderbetreuung

Anmeldungen für Krippen- und Kindertagesstättenplätze ab dem Kindergartenjahr 2026/2027 (Besuch ab dem 01. August 2026) werden durch die Stadt Bad Pyrmont zukünftig zentral und ausschließlich über das Online-Portal NOLIS durchgeführt.  
Das Portal steht für Anmeldung ab dem 01.10.2025 zur Verfügung. Erst ab diesem Zeitpunkt können Anträge gestellt werden. Die Zusagen erfolgen in einer ersten Verteilrunde im April 2026 und in einer 2. Runde im Juni 2026. Alle Anmeldungen mit Beginn des Besuchs in einer Kindertageseinrichtung im laufenden Kindergartenjahr 2025/2026 (bis zum 31.07.2026) werden weiterhin nach dem bisherigen Verfahren direkt durch Anfrage bei der Wunsch-Kindertagesstätte bearbeitet. Eltern, die bereits einen Antrag bei einer Kindertagesstätte für das Kindergartenjahr 2026/2027 gestellt haben, werden gebeten, den Antrag ab dem 01.10.2025 noch einmal online zu stellen.

Hintergrund der Umstellung des Anmeldeverfahrens – warum die Änderung?

Die Stadt Bad Pyrmont führt gemeinsam mit allen anderen Kommunen im Landkreis Hameln-Pyrmont ab dem Kindergartenjahr 2026/2027 ein einheitliches Punktesystems zur Vergabe der verfügbaren Krippen – und Kindertagesstättenplätze (Aufnahmekriterien) ein. 
Nähere Informationen dazu finden Sie hier auf der Homepage des Landkreises:
Aufnahmekriterien für Kindertageseinrichtungen | Hameln-Pyrmont

Für Fragen oder Hilfestellungen bei der Anmeldung steht Ihnen das Team der Kita-Anmeldungen bei der Stadt Bad Pyrmont gern zur Verfügung. Sie erreichen die Mitarbeiterinnen per E-Mail:  kitaplatz@stadt-pyrmont.de oder per Telefon  05281 949440. Darüber hinaus erfolgt die Beratung zu Kindertagespflegeplätzen weiterhin über das Familien- und Kinderservicebüro, Frau Richter, Tel: 05281- 949512.

Text: Stadt Bad Pyrmont
Bildquelle: Freepik