Einladung zur Eröffnung des Kinderrechte-Spielplatzes
Mit großer Freude geben der Kinderschutzbund, Ortsverein Bad Pyrmont e. V., und die Stadt Bad Pyrmont bekannt: Nach fünf Jahren Planung und Umsetzung wird der neue Kinderrechte-Spielplatz in Bad Pyrmont feierlich eröffnet und offiziell an die Kinder übergeben. Am 04. Oktober 2025 können die jungen Einwohnerinnen und Einwohner ihren Platz erobern, der ihnen nicht nur Spiel und Bewegung bringt, sondern auch ihre Rechte sichtbar macht.
Der Spielplatz ist kein gewöhnlicher Ort zum Spielen: Er ist ein sichtbares Zeichen für die Rechte von Kindern. Herzstück ist ein großes Labyrinth mit einer zentralen Plattform und drei eindrucksvollen Türmen, die symbolisch für die 3 Grundpfeiler der Kinderrechte Schutz, Förderung und Beteiligung stehen. Seinen Ursprung hat dieses besondere Projekt in einer Vision des Kinderschutzbundes Ortsverband Bad Pyrmont e. V. Bereits vor fünf Jahren entwickelte die Vorsitzende Manuela Groth die Idee eines Kinderrechte-Spielplatzes und begleitete den gesamten Prozess von Beginn an mit großem Engagement, Herzblut und Beharrlichkeit. Die Stadt Bad Pyrmont griff diese Vision auf und unterstützte diese Projektidee tatkräftig sowohl finanziell als auch personell. Der Kinderschutzbund, die Stadt Bad Pyrmont und das Nds. Staatsbad Bad Pyrmont mit der Bereitstellung der Fläche wurden zu den zentralen Partnern und Gestaltern des Projektes.
Besonders einzigartig: Von Anfang an waren Kinder und Jugendliche aktiv eingebunden. Über 1.000 Kinderstimmen haben mitentschieden, wie der Platz gestaltet werden soll. In vielfältigen Aktionen wie dem Kinderrechte-Zaun, einem Malwettbewerb, einer schriftlichen Befragung, Videoabfragen, dem Kinderrechte-Rad sowie in kreativen Gestaltungsworkshops haben Kinder ihre Ideen, Wünsche und Meinungen eingebracht. So ist ein Ort entstanden, der nicht nur für, sondern vor allem mit Kindern geschaffen wurde. Getragen wurde dieses Projekt außerdem von einer breiten Unterstützung durch zahlreiche Firmen, Privatpersonen, Vereine und die Politik. Das große Engagement durch Spenden, tatkräftige Hilfe und ideelle Begleitung zeigt eindrucksvoll, was möglich ist, wenn eine Stadtgemeinschaft an einem Strang zieht. Der Kinderrechte-Spielplatz ist ein starkes Zeichen: Hier wird nicht nur gespielt, sondern hier werden Kinderrechte sichtbar und erlebbar gemacht, betont Manuela Groth. Und Bürgermeister Klaus Blome sieht in dem Projekt eine der eindrucksvollsten Maßnahmen im Aktionsplan der Kinderfreundlichen Kommune Bad Pyrmont. Jetzt heißt es: Spielen, Staunen und Mitfeiern! Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger ein, diesen besonderen Moment gemeinsam zu feiern. Mit Spiel, Musik, Aktionen und guter Laune entsteht ein Tag, der in Erinnerung bleibt und zeigt, wie lebendig Kinderbeteiligung in Bad Pyrmont sein kann. Nähere Informationen zu Zeiten und Aktionen folgen.