Bad Pyrmont

Ehrenamt mit größtem Einsatz

25-jähriger Feuerwehrmann verstirbt bei Einsatz in Bad Pyrmont

Am Freitagnachmittag, den 29. August 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr um 15:59 Uhr zu einem Wohnhausbrand im Ortsteil Hagen alarmiert – mit der ernsten Meldung: „Feuer! Menschenleben in Gefahr!“ 

102 Einsatzkräfte waren bei der Brandbekämpfung im Einsatz. Unter ihnen Melvin Lönnecker. Er war 25 Jahre alt und schon seit 2010 bei der freiwilligen Feuerwehr tätig, damals noch in der Jugendfeuerwehr, seit 2016 dann in der Einsatzabteilung der Wehr. Niemand wusste, dass dieser Einsatz sein letzter sein würde. 

Zum Hintergrund
Die Lage war brisant: Das Feuer hatte sich bis ins Dach eines Anbaus gefressen. Schon beim Eintreffen der Einsatzkräfte war Rauch sichtbar, die Dachgaube bedroht. Stadtbrandmeister Maik Gödeke und Ortsbrandmeister Marco Brandt gingen trotz der Gefahr „bis zur Rauchgrenze“ ins Gebäude – doch sie mussten sich ohne Ergebnis zurückziehen. Glücklicherweise war der Bewohner nicht zu Hause.
Insgesamt rund 102 Feuerwehrleute aus sechs Wehren (Bad Pyrmont, Hagen, Holzhausen, Kleinenberg, Löwensen, Thal), das Einsatzleitwagen-Team, der Gerätewagen „Atemschutz“ aus Kirchohsen und zwei Fachberater des THW Hameln waren vor Ort. 

Melvin Lönnecker war Teil des Teams „Kleiderkammer“ – ein Team, das während der Einsätze frische Kleidung für die Kameradinnen und Kameraden holt. Denn schon die kleinsten Rußpartikel können gesundheitsschädigend sein. Frische Kleidung zum Wechseln ist auch während des Einsatzes wichtig. 

An dem Tag fuhr Lönnecker mit zwei Kameradinnen zurück zur Kleiderkammer. Dort brach er zusammen.
Die Kameradinnen holten sofort Hilfe und leiteten die erste Hilfe ein. Der Notarzt und später das Personal im Krankenhaus taten, was sie konnten, doch verloren sie den Wettlauf mit der Zeit. Melvin Lönnecker verstarb. Er verlor sein Leben, während er sich freiwillig für die Sicherheit anderer einsetzte. 

Stadtbrandmeister Gödeke zeigte sich tief erschüttert: „Es ist bitter, unendlich traurig und nicht nachvollziehbar, dass ein so junger Mensch aus dem Leben gerissen wird, während er sich freiwillig für seine Mitmenschen engagiert.“

Melvin Lönnecker war seit 2010 Jugendfeuerwehrmitglied (im Alter von zehn Jahren). Seit 2016 gehörte er zur Einsatzabteilung der Wehr.
In stillem Gedenken.


Die Feuerwehr Bad Pyrmont bittet um Spenden für die Hinterbliebenen.

Der Förderverein Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bad Pyrmont e.V. hat ein Spendenkonto eingerichtet: 

IBAN: DE10 2545 1345 0000 4147 55
BIC: NOLADE21PMT
Verwendungszweck: Melvin Lönnecker.