Digitale Zukunft in Bad Pyrmont
Einladung zum Workshop am 06.05.2025
Wie bereits Anfang April angekündigt: Am Dienstag, den 6. Mai 2025, ein spannender Workshop im STADT:RAUM der Stadt Bad Pyrmont statt. Der Workshop wird sich mit den zentralen Themen „Infrastruktur und Umweltsensorik“ sowie „Klimanachhaltigkeit, umweltfreundliche Gestaltung und Klimaanpassung“ beschäftigen. „Ziel ist es, die im Oktober begonnenen Ideen weiterzuentwickeln und gemeinsam innovative Ansätze für eine nachhaltige Zukunft in Bad Pyrmont zu erarbeiten“, berichtet Wirtschaftsförderer Stefan Stuckenberg. Gemeinsam mit Laurien Bartels, Digitalisierungsmanagerin der Stadt Bad Pyrmont, wird er die Veranstaltung moderieren.
Der Workshop beginnt um 17:00 Uhr, der Einlass ist ab 16:30 Uhr. Die Moderatoren laden alle Interessierten herzlich ein, diese bedeutende Gelegenheit zu nutzen. „Seien Sie dabei, bringen Sie Ihre Ideen ein und gestalten Sie gemeinsam die Zukunft unserer Stadt“, freuen sich die beiden Moderatoren bereits im Voraus auf den konstruktiven Austausch.
Der Ablauf im Überblick:
16:30 Uhr: Einlass und Networking
17:00 Uhr: Begrüßung durch Bürgermeister Klaus Blome und Rückblick auf die Auftaktveranstaltung im Oktober „Innovation für morgen, Teilen ist das neue Haben“
Für den weiteren Einstieg erwarten Sie folgende kurze Impulsvorträge:
• „Kommunale Wärmeplanung“ – Frau Carola Mikus, Stadt Bad Pyrmont
• „Energiemanagement der Stadt Lügde“ – Herr Peter Mellein, Energiemanager der Stadt Lügde
• „ENGENO – Energiegenossenschaft Pyrmont-Lügde eG: Ist-Status und Ziele für den Talkessel“ – Eckhard Vogelsang, 1. Vorsitzender der Energiegenossenschaft Pyrmont-Lügde eG:
Im Anschluss erfolgt die Arbeit in zwei Teilgruppen, in denen die Ergebnisse der Diskussionen erarbeitet und präsentiert werden. Den Abschluss bildet ein gemeinsames Get-together mit Ausblick auf weitere Schritte.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns darauf, Sie bei diesem wichtigen Austausch willkommen zu heißen und gemeinsam an der Zukunft Bad Pyrmonts zu arbeiten.
Bitte beachten Sie, dass Sie auch dann an dem Workshop teilnehmen können, wenn Sie an den vorherigen Veranstaltungen nicht teilgenommen haben.
Text und Bild: Stadt Bad Pyrmont