Aktionen & VeranstaltungenBad PyrmontGesundheit

Ärzte für Gäste und Bürger

Infoabend: Ohnmachtsanfälle aus der Sicht des Kardiologen

Im Rahmen des „Gesund&Glücklich“ ERLEBNISPROGRAMMS referiert Prof. Dr. med. Ulrich Tebbe, Oberarzt in der Klinik für Innere Medizin, Kardiologie am AGAPLESION EV. BATHILDISKRANKENHAUS, am Dienstag, den 7. Oktober 2025 um 19:00 Uhr in der Wandelhalle in Bad Pyrmont über das Thema Ohnmachtsanfälle – aus der Perspektive eines Kardiologen.

Eine Ohnmacht, medizinisch Synkope genannt, ist ein plötzlicher, vorübergehender Bewusstseinsverlust, der durch eine kurzzeitige unzureichende Versorgung des Gehirns mit Blut ausgelöst wird. Nicht jede Ohnmacht ist ein Hinweis auf eine Herzkrankheit: Häufige harmlose Ursachen sind Kreislaufprobleme bei Hitze, Flüssigkeitsmangel, längeres Stehen oder eine stressbedingte Reaktion des Nervensystems. Dennoch können Ohnmachten in seltenen Fällen auf ernsthafte Herz- oder Gefäßerkrankungen hinweisen, die unbedingt ärztlich abgeklärt werden sollten.

Prof. Dr. Ulrich Tebbe erklärt in seinem Vortrag, wann eine Synkope harmlos ist – und wann sie ein Warnsignal des Herzens sein kann. Herzrhythmusstörungen, Herzmuskelschwäche oder strukturelle Herzprobleme können seltene, aber gefährliche Ursachen sein. Der Experte informiert darüber, welche Frühwarnzeichen Bürgerinnen und Bürger ernst nehmen sollten, welche Sofortmaßnahmen im Notfall helfen und wann eine ärztliche Untersuchung dringend erforderlich ist.

Darüber hinaus gibt Prof. Dr. Tebbe Einblicke in die Diagnostik in der Kardiologie – von EKGs und Langzeitmessungen bis hin zu gezielten Tests – und erläutert, wie eine individuell angepasste Behandlung und Prävention helfen können, Risiken zu erkennen und zu reduzieren.

Eintritt: 6,00 Euro
mit Pyrmont Card frei

Text: Staatsbad Pyrmont
Bild: Freepik