Kategorie: General Pinocchinello: Fest des Kinderbuchs

Pinocchinello: Fest des Kinderbuchs


Juni 29, 2025

Freie Bahn: Am 29. Juni 2025 von 11:00 bis 18:00 Uhr gehört die Altstadt Schwalenbergs den Kindern – schon zum fünften Mal wird in Schwalenberg (Ostwestfalen-Lippe) das alljährliche Fest des Kinderbuchs, „Pinocchinello“, stattfinden. Das Kinderbuchfest ist eine Initiative des Vereins „Europäisches Laboratorium“, der die Künstler:innen einlädt und das Fest in Kooperation mit örtlichen Vereinen und Bewohnerinnen und Bewohnern vorbereitet und durchführt.
Alle Kinder und Jugendlichen, ihre Familien und ihr Freundeskreis sind dazu eingeladen zu kommen und gemeinsam mit beliebten Illustratorinnen und Illustratoren und anderen Kunstschaffenden selbst aktiv zu werden. In mehr als fünfzehn verschiedenen Werkstätten können sie Geschichten erfinden, neue Techniken entdecken und gemeinsam gestalten. Dabei entstehen selbst geschöpftes Papier, Sonnenlichtdrucke, eigene Trickfilme, Faltkarten und ganze neue Bücher, während sich die Kinder den Zeichentisch mit den Künstler:innen teilen. Es wird ein abwechslungsreicher Tag voller Entdeckungsreisen durch Bücher und Geschichten, durch Bilder und Wörter für Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren, der für alle Besucher:innen kostenfrei ist.

Am Pavillon auf dem Marktplatz informiert das Europäische Laboratorium über alle Aktivitäten. Das Fest beginnt mit einem gemeinsamen Auftakt auf dem Marktplatz, dann finden über den ganzen Tag und an vielen Orten in der Schwalenberger Altstadt die von Künstler:innen angeleiteten Werkstätten statt: im Werkhaus, auf dem Marktplatz, im historischen Rathaus, im Gemeinderaum, in Cafés, Gärten und Dachböden. Die Kinder können mehrere der meist einstündigen Werkstätten besuchen.

Ein kleiner Überblick über einige der Angebote:
Mit Nele Palmtag können Leporellogeschichten erdacht werden, in denen mit farbenfroher Tusche gemalte Figuren auftreten. Sabine Wilharm bietet zwei Werkstätten für verschiedene Altersgruppen an, in denen viel Wasser im Spiel ist. Einar Turkowski nimmt die Kinder mit in seine Arbeitswelt und erforscht mit ihnen, wie Vorder- und Hintergründe aufeinander wirken und wie man damit spielen kann. In Jutta Degenhardts Werkstatt werden Wortschachteln gebastelt, die aus einer zauberhaften Wortverlosung entstehen. Stella Dreis und Dirk Gieselmann bringen ein Bilderbuch-Kino rund um die Nacht mit und Lena Winkel illustriert live eine ganze Geschichte, die die Kinder gemeinsam erfinden. Die Künstlerin Majla Zeneli bietet eine Cyanotypie-Werkstatt an, bei der mit Sonnenlicht gedruckt wird. Figurentheater Donnerknispel hat eine Aufführung für alle ab 4 Jahren im Gepäck, und gemeinsam mit Tanja Finke und Anna Degenkolb können einfache Drucktechniken ausprobiert werden. Inna Danyliuk liest für alle zweisprachig Ukrainisch-Deutsch vor. Auf dem Blauen Sofa stellen Kinder und Erwachsene ihre Lieblings-Kinderbücher vor. Beim Papierschöpfen kann aus farbiger Pulpe schönes selbstgemachtes Papier hergestellt werden, während bei der Aktion von Trickmisch eigene Trickfilme entstehen. Pantomime Peter Paul überrascht die Besucher:innen mit wortlosen Erzählungen. Der Verein Kolibri aus Schwalenberg sowie die KiTa Wildblume sind mit einer Lese- und Bastelaktion dabei, und auch viele andere Schwalenbergerinnen und Schwalenberger unterstützen das Fest des Kinderbuches ehrenamtlich. Das Kinderbuchfest startet mit einer gemeinsamen Aktion auf dem Marktplatz und klingt am Abend mit einem fröhlichen Konzert aus. In der eigens eingerichteten Bücherstube können Leseschätze erworben werden. Auch beim Café Langer Tisch, das den ganzen Tag zentral vom Marktplatz aus besuchbar ist, sind alle Gäste willkommen, auch unabhängig vom Besuch des Kinderbuchfests.
Damit Kinder und Eltern unbesorgt die verschiedenen durch den Ort verteilten Werkstätten besuchen können, ist die Altstadt am Tag des Kinderbuchfests autofrei.
Im vergangenen Jahr wurde Pinocchinello mit einem der Hauptpreise des WWKulturpreises ausgezeichnet, den Westfalen Weser an herausragende Kulturprojekte der Region vergibt.

Kompletten Kalender ansehen