Kategorie: Veranstaltungen Öffentliche Führung St. Kilianskirche

Öffentliche Führung St. Kilianskirche


August 30, 2025

Die romanische St. Kilianskirche aus dem 12. Jahrhundert thront imposant auf einem Bergsporn südlich der Kernstadt von Lügde. Die Geschichte dieser Kirche reicht weit zurück. Historische Aufzeichnungen belegen, dass bereits Karl der Große im Jahr 784 sein Weihnachtsfest in der Vorgängerkirche gefeiert hat. Nicht verwunderlich, dass sie mittlerweile das markanteste Wahrzeichen Lügdes ist und zu den ältesten Kirchen Westfalens zählt. Interessierte können an diesem Tag an einer öffentlichen Führung teilnehmen. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr auf dem Parkplatz vor der Kirche (Höxterstraße).

Die kunst- und bauhistorische Führung an und in der Kilianskirche wird unter geschichtlichem Hintergrund von Gästeführer Stefan Hartmann präsentiert. Während der Führung wird das Bauwerk als bauhistorisches Kleinod durch Merkmale, die seine Einmaligkeit begründen, dargestellt.

Treffpunkt: Parkplatz vor der Kilianskirche, Höxterstraße

Leitung: Stefan Hartmann

Dauer: ca. 1 Stunde

Im Vorfeld lohnt sich ein Besuch in der Lügder Gastronomie zum Mittagessen.

Weitere Termine finden Sie im Gemeinsam unterwegs - Programm.

Kompletten Kalender ansehen