Lügde

Anträge zur Kommunalwahl jetzt möglich.

Briefwahl zur Kommunalwahl: Antragstellung ab sofortmöglich

Die Stadt Lügde gibt bekannt, dass die wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger bereits jetzt ihren Antrag auf Briefwahl zur bevorstehenden Kommunalwahl

Flyer Faire Woche

Save the Date: Faire Woche in Lügde

Vom 12. bis 26. September 2025 steht Lügde im Zeichen der Fairen Woche. An verschiedenen Standorten in der Stadt werden

Foto mit allen Mitgliedern für die SPD

Das Team SPD Lügde für die Kommunalwahl 2025

Mit einem starken Team aus erfahrenen und neuen Gesichtern geht die SPD Lügde geschlossen in die Kommunalwahl 2025. Unter dem

Neuer Flyer für die Region.

Regional und nachhaltig einkaufen

Blomberg und Lügde präsentieren neuen Flyer mit Einkaufsmöglichkeiten in der Region Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft: Blomberg Marketing e.V. und

Von kleinen Schätzen und großen Schnäppchen

Kinder- und Jugendflohmarkt im Emmerauenpark Am Sonntag, 17. August findet im Emmerauenpark Lügde wieder der beliebte Kinder- und Jugendflohmarkt statt.

Tag des Ehrenamts

Lügder Tag des Ehrenamtes: Ab sofort können wieder Vorschläge eingereicht werden!

Auch in diesem Jahr würdigt die Stadt Lügde das herausragende ehrenamtliche Engagement ihrer Bürgerinnen und Bürger mit dem Lügder Tag

Die Hinterestraße in Lügde

Historisches und Wissenswertes über Lügde

Lügde Marketing e.V. lädt zu historischer Altstadtführung ein Die Lügder Altstadt ist ein geschichtsträchtiger Ort, an dem sich viele spannende

Ein Gruppenfoto vor dem Rathaus mit Bürgermeister Blome und den Kindern des Ferienspaßes.

Kleine Köpfe, große Entscheidungen: Ferienspaß im Rathaus

Mit Beginn der Sommerferien startete auch in diesem Jahr der alljährliche Ferienspaß in Lügde – und wie bereits in den

v.l.n.r. Gabriele Braun, Torben Blome und Olena Konopelko mit der Approbationsurkunde

Erfolgreiche Approbation: Olena Konopelko verstärktmedizinische Versorgung in Lügde

Ein bedeutender weiterer Meilenstein ist erreicht: Olena Konopelko hatte bereits am 31. Januar 2025 durch die Bezirksregierung Münster ihre Approbationsurkunde