Mitgliederversammlung von Lügde Marketing e.V.
Verein blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück und hat viele Pläne
Erfolgreiche Veranstaltungen, steigende Übernachtungszahlen und stabile Finanzen – die Bilanz von Lügde Marketing e.V. für das Jahr 2024 kann sich durchaus sehen lassen und sie sorgte bei den Mitgliedern im Rahmen der Mitgliederversammlung für gute Laune. Am vergangenen Mittwoch, den 14. Mai fand die Versammlung im Hotel Sonnenhof statt. Rund 40 Mitglieder waren gekommen und ließen sich von der Geschäftsstelle des Vereins und dem Vorstand über abgeschlossene und geplante Projekte informieren.
Nachdem der erste Vorsitzende Meinolf Haase die Versammlung begrüßt hatte, gab Geschäftsführerin Carolin Nasse einen Rückblick über die Projekte und Aktivitäten des Vereins in den zurückliegenden Monaten.
Einen großen Anteil der Aktivitäten nahmen die Veranstaltungen ein, die durch den Verein organisiert werden. 2024 waren das unter anderem die Emmer-Messe, der Warrior Hike, Open Air Events im Emmerauenpark und der Lügder Weihnachtsmarkt.
Außerdem ist der Verein sehr erfolgreich bei den kleineren Formaten wie dem Lügder Dinner-Hopping und den geführten Wanderungen „Gemeinsam unterwegs“.
Als besonders positiv erwähnte Carolin Nasse auch die Zusammenarbeit der Lügder Gästeführer und den Zuwachs der Übernachtungszahlen, der sich auch auf den Ausbau des Online-Buchungssystems zurückschließen ließe. Und auch durch die Zusammenarbeit mit den touristischen Dachverbänden Weserbergland Tourismus, Lippe Tourismus und Teutoburger Wald Tourismus konnten viele Vermarktungspotentiale für Lügde genutzt werden, wie zum Beispiel im Bereich der Qualitätsverbesserung der Wanderwege und im Onlinemarketing.
Kassierer Tim Geise gab einen Überblick über die Finanzen des Vereins und konnte berichten, dass das Jahr 2024 mit einem leichten Plus abgeschlossen werden konnte. Er betonte dabei, dass dies auch daran liege, dass der Verein sich an zahlreichen Förderprojekten beteiligt und viele Veranstaltungen wie die Kinderveranstaltungsreihe „Sonntags im Park“ und die Emmer-Messe großzügig von örtlichen Unternehmen unterstützt werden. Nach der einstimmigen Entlastung des Vorstands folgten die Wahlen. Der erste Vorsitzende Meinolf Haase wurde einstimmig wiedergewählt, ebenso die Geschäftsführerin Carolin Nasse. Bürgermeister Torben Blome bedankte sich im Anschluss für das Engagement des Vereins und stellte die Bedeutung des Tourismusfür die Region heraus. So sei es auch gelungen die Touristiklinie im Jahr 2025 wieder zu aktivieren, nachdem die Buslinie aus Kostengründen 2024 nicht gefahren war.
Larissa Gräbner aus der Geschäftsstelle des Vereins gab im Rahmen der Mitgliederversammlung einen Überblick über die Vereinsprojekte des laufenden Jahres. Auch in diesem Jahr ist der Veranstaltungskalender wieder gut gefüllt und
hat mit der „Summer Night Music“ am 30. August mit der Coverband „True Collins“ ein großes Highlight. Außerdem steht im Kreis Lippe die Rezertifizierung als Qualitätswanderregion an und hierfür wird derzeit viel vorbereitet.
„Wir haben eine offene Vereinskultur und wir arbeiten gerne kreativ und innovativ mit unseren Mitgliedern und Partner zusammen“, betonte Carolin Nasse zum Abschluss und regte dazu an jederzeit eigene Projektideen einzubringen oder sich aktiv bei Aktionen einzubringen.
Text und Bild: Lügde Marketing