Ideen werden Wirklichkeit – 100 Förderpakete für das bürgerschaftliche Engagement
Westfalen Weser unterstützt Vereine in der Region
Im Rahmen der etablierten Aktion „Ideen werden Wirklichkeit“ vergibt der Energiedienstleister Westfalen Weser zum erneut 100 Förderpakete an Vereine, die sich im sozialen Umfeld engagieren. Die Stadt Lügde, selbst Gesellschafter des rein kommunalen Unternehmens, ruft die Vereine auf sich zu bewerben. Die Aktion startete am 01.04.2025 und endet mit dem Bewerbungsschluss am 24.08.2025.
Alle Vereine, die wissenschaftliche, künstlerische, wohltätige, sportliche oder gesellschaftliche Aktivitäten verfolgen, sind zur Teilnahme berechtigt. Gesucht werden Projekte oder Ideen mit Innovationsgeist, die Beispielcharakter haben. Das Projekt muss seinen regionalen Ausgangspunkt im Geschäftsgebiet von Westfalen Weser besitzen, es kann aber auch dem Gemeinwohl in anderen Regionen zugutekommen. Die Umsetzung der Vorhaben sollte zeitnah erfolgen können. Nicht nur große, sondern auch kleine Projekte haben gute Chancen auf Unterstützung – unabhängig davon, ob sie auf bereits bestehende Strukturen zurückgreifen oder völlig neue Ansätze verfolgen.
„Westfalen Weser ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Energieversorgung und engagiert sich stetig für soziale und gemeinnützige Projekte in der Region. Mit der Aktion Ideen werden Wirklichkeit haben die örtlichen Vereine nun wieder die Möglichkeit ihre Vorhaben zu verwirklichen und weiterhin wertvolle Beiträge für die Lebensqualität der Stadt zu leisten“, so Bürgermeister Torben Blome. „Unsere Stadt lebt von der Einsatzbereitschaft unserer Bürgerinnen und Bürger, die mit ihrem ehrenamtlichen Engagement das Rückgrat unserer Gemeinschaft bilden.“
In den vergangenen Jahren konnte sich sowohl der Verein zum Schutze des Weißstorches e. V. als auch der TSV Elbrinxen zu den Gewinnern zählen. Der TSV Elbrinxen wurde mit den Projekten „Brinxenbande“ und „Dart Elbrinxen“ bereits zweimal in Folge gefördert. „Es empfiehlt sich in jedem Fall ein Blick in die Projektlisten der vergangenen Jahre. Wir haben eine so große Vielzahl guter Projektideen in Lügde, dieses Programm ist eine super Chance“ so Blome abschließend.
Bewerbungen können denkbar einfach über das Online-Formular unter https://www.westfalenweser.com/regionales-engagement/wettbewerbe/100-foerderpakete vorgenommen werden.
Ansprechpartner bei der Stadt Lügde
Stadt Lügde
Svenja Findorff
Am Markt 1
32676 Lügde
Tel. 05281 7708-351
Mail: s.findorff@luegde.de
Text: Stadt Lügde
Bild: Lokalquelle Archiv