Wilde Müllablagerungen am Containerstandplatz Auf der Schanze
In der letzten Woche wurde zum wiederholten Mal illegal Müll am Glas- und Altkleidercontainerstandort Auf der Schanze abgelagert.
Die Stadt weist ausdrücklich darauf hin, dass dieser Standort ausschließlich zur Entsorgung von Glas (Flaschen, leeren Lebensmittelgläsern etc.) und sauberen, nutzbaren Altkleidern dient.
Die Entsorgung von Restmüll hat ausschließlich über die Restmülltonnen zu erfolgen. Für alle anderen Stoffe bestehen größtenteils kostenlose Entsorgungsmöglichkeiten über die Anmeldung von Sperrmüll bei der Kreisabfallwirtschaft (KAW), die Abgabe von Elektroschrott über den Recyclinghof der AIBP e.V. , den Entsorgungspark der KAW in Hameln, die Schadstoffsammlung am Bauhof der Stadt Bad Pyrmont oder private Anbieter.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Homepage der KAW oder den aktuell versandten Abfallkalendern mit entsprechenden Begleitflyern.
Die illegale Ablagerung von Müll stellt je nach Gefährdung eine Ordnungswidrigkeit nach dem Kreislaufabfallwirtschaftsgesetz oder auch eine Straftat dar. Letztere kann bei der Gefährdung von Boden, Luft oder Gewässer mit empfindlichen Geldstrafen oder sogar Freiheitsstrafen geahndet werden. Im Falle einer Ordnungswidrigkeit werden durch den Landkreis Hameln-Pyrmont Bußgelder gegenüber den Verantwortlichen verhängt.
Dadurch, dass Personen auf diese Art Müll entsorgen, fallen regelmäßig Kosten für die Entsorgung dieser Müllhalden an, die letztlich die/der Steuerzahler*in tragen muss.
Daher richtet sich die Bitte der Stadt an alle Einwohner*innen: Seien Sie aufmerksam und melden Sie Beobachtungen im Bezug auf die illegale Entsorgung von Müll unter der Telefonnummer
05281 949-135,- 235 oder – 335.