Wärmeversorgung des Eigenheims in der Zukunft – Kommunale Sprechstunde zum Heizungstausch

Kreis Lippe – Der Einsatz von fossilen Brennstoffen in Privathaushalten wird immer schwieriger. Neue Ölheizungen können ab 2026 nicht mehr oder nur noch bedingt verbaut werden. Auch Gasheizungen sollen in Zukunft nur noch hybrid mit einem großen Anteil an regenerativer Energie erneuert werden dürfen. 

Im letzten Jahr zeigte sich ebenfalls, dass Energie ein teures Gut ist und gerade bei der Frage „Wie versorge ich mein Haus in der Zukunft?“ viele Fragen die Hauseigentümer beschäftigen.

Welche Heizung bei Ihnen in Frage kommt und wie Verbraucher in Lippe die günstigen Fördermöglichkeiten nutzen können, erläutert Herr Ansbach von der Verbraucherzentrale NRW in der kostenfreien, kommunalen Sprechstunde im Rathaus in Lügde am 20.02.2023 von 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr. 

Verbraucher erhalten hier Informationen zu modernen Heiztechnologien wie Wärmepumpe oder Pelletheizung, Solarthermie und wie man dieses sinnvoll verbinden kann.

Neben einem Überblick zu alternativen Heizmethoden, finanzieller Förderung und der Planung einer neuen Heizanlage werden interessierten Bürgern auch individuelle Fragen beantwortet. 

Sie können auch eine individuelle, kostenfreie Video- oder Telefonberatung  unter der 05231 7015905 oder per Mail an detmold.energie@verbraucherzentrale.nrw vereinbaren. Weitere Veranstaltungen im Kreis Lippe finden Sie auch unter www.klimapakt-lippe.de.

Für weitere Informationen:
David Bogusch, Stadt Lügde

Tel.: 05281 7708 65 , d.bogusch@luegde.de

Matthias Ansbach, Beratungsstelle Detmold
Tel.: 05231 7015905, detmold.energie@verbraucherzentrale.nrw

Sei der Erste, der diesen Beitrag teilt!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner