Bad PyrmontMusik

Piano und Freunde II – Das Konzert der arche Kammermusik

Der Blüthner D-Flügel an sich macht aus Klavierkonzerten schon eine Besonderheit. Die arche Kammermusik möchte in dieser neuen Reihe immer wieder ein weiteres Instrument zum Flügel vorstellen. Am 14. Oktober spielt Anna Victoria Tyshayeva Werke von Brahms, Schumann und anderen am Flügel. Dieses Klavierkonzert wird erweitert durch das wunderbare Spiel der Violine von Prof. Michael Gershwin und den einfühlsamen Klängen des Cellos von Dmitrij Gornowskij. 

Anna Victoria Tyshayeva ist eine international konzertierende Solistin. Aufgrund ihres herausragenden Talents war sie Stipendiatin der Yehudi Menuhins Stiftung „Live Music Now“ sowie der „Pestalozzi-Stiftung“ und wurde bei renommierten Musikwettbewerben ausgezeichnet, u.a. mit dem 1. Preis beim Internationalen „Aleksander Skrjabin“ Wettbewerb in Paris, dem 1. Preis und Publikumspreis beim Wettbewerb der „Da Ponte“ Stiftung. Sie besuchte das „Stoljarski” Musikgymnasium und die „A. Nezhdanova” Hochschule für Musik in Odessa. 

Danach folgte Konzertstudium an Musikhochschulen Frankfurt, Nürnberg und Trossingen. Die Bewahrung und Weiterentwicklung der klassischen Musik für ein breites und interessiertes Publikum liegt ihr sehr am Herzen. Michel Gershwin, Violine, wurde mit dem Grand-Prize des internationalen „David-Oistrach-Wettbewerbs“ ausgezeichnet. Er konzertiert als Solist und als Primarius des „Gershwin Quartetts“, des Duos mit Anna Tyshayeva sowie des Streichensembles “Opus 62“ in ganz Europa, den USA, Brasilien, Argentinien und Asien. 

Zu seinen Kammermusikpartnern gehören Nigel Kennedy, Ute Lemper, Anna Maria Kaufmann, Misha Majsky, Marie-Josèphe Jude, Grigory Gruzman und der berühmteste Klarinettist unserer Zeit, Giora Feidman. 

Bei vielen großen internationalen Festivals wie dem Schleswig-Holstein Musik Festival, den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern, dem Rheingau Musik Festival, dem Festival Massenet St. Etienne (Frankreich)und Luzerne Festival (Schweiz) ist Gershwin als Solist zu Gast. 

Dmitrij Gornowskij, Cello, ist Preisträger des Nationalen Musikwettbewerb in Pawlodar (Kasachstan) und vielen anderen Wettbewerben. Seit 1997 lebt Dmitrij in Deutschland. Er nahm als Solist sowie als Mitglied des ‚Gershwin-Quartetts‘ und Klaviertrios mit Tyshayeva und Gershwin an Festivalkonzerten in Lecce, Italien, ‚Interfest Bitola‘ Mazedonien, „Haydn“ Festival in Seoul, Korea, ‚Zelt Music Festival‘ Freiburg, Audi-Festival Berlin und dem Internationalen Klavierfest Eppstein teil.

Die arche Kammermusik freut sich auf ein hochkarätiges Konzert. Ticketvorverkauf bei der DeWeZet, BPT und der Fürstenbuchhandlung. Tickets kosten 28,00 Euro, 25,00 Euro mit PyrmontCard, 14,00 Euro für Studenten und Auszubildende, Schülerkarten sind kostenlos.

Programm:
Schumanns Klaviertrio op. 63
Johannes Nrahms Trio op. 114
Ludwig van Beethoven Allegretto in B-Dur für Klaviertrio

Sei der Erste, der diesen Beitrag teilt!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner