Ratgeber

Mit der Wärmepumpe das alte Eigenheim heizen – Einen Mythos entkräften

txn. Wer den Austausch seiner alten Öl- oder Gasheizung plant, denkt heute immer auch über eine Wärmepumpe nach. Und stößt dann schnell auf den veralteten Mythos, dass Wärmepumpen nur in Neubauten funktionieren. 

Wichtig zu wissen: Die Aussage ist generell falsch, da Wärmepumpen heute auch hohe Vorlauftemperaturen bis zu 60°C problemlos bereitstellen können, die für schätzungsweise rund 80 Prozent aller bestehenden Gebäude problemlos ausreichen. Modernste Geräte schaffen auch Vorlauftemperaturen von 70 oder sogar 75 Grad. 

Wer wissen möchte, ob sein Eigenheim ohne große Anpassungen mit einer Wärmepumpe beheizt werden kann, hat die Möglichkeit, das selbst zu prüfen. Details kennt Katharina Witte von Stiebel Eltron: „Während der Heizperiode einfach die maximale Vorlauftemperatur der alten Heizung auf 55-60° C begrenzen. Wird das Haus dann noch ausreichend warm, ist der Betrieb einer Wärmepumpe problemlos und effizient möglich. Und selbst wenn es in einem Raum nicht reichen sollte, ist es wirtschaftlicher, hier den Heizkörper auszutauschen, als eine größere Wärmepumpe zu nutzen oder das gesamte Haus zu dämmen. Und da zu erwarten ist, dass fossile Energieträger, also Öl und Gas, demnächst massiv teurer werden, ist die Wärmepumpe heute die richtige Entscheidung. Natürlich kann auch der Strompreis steigen. Dabei darf man aber nicht vergessen, dass die Wärmepumpe nur ein Drittel oder noch weniger der Primärenergie benötigt, die fossile Heizungen brauchen, um die gleiche Menge Wärme bereitzustellen. Die Betriebskosten bei der Wärmepumpe steigen also viel weniger an, wenn alle Energieträger – Öl, Gas oder Strom – um einen bestimmten Centbetrag teurer werden.  Es lohnt sich in jedem Fall eine individuelle Beratung durch Profis. Ansprechpartner finden sich online unter www.stiebel-eltron.de oder im SHK-Fachbetrieb vor Ort.

Bild: Wärmepumpen können heute bestehende Heizsysteme auf Basis klimaschädlicher fossiler Brennstoffe problemlos ersetzen. 
Foto: Stiebel Eltron/txn

Sei der Erste, der diesen Beitrag teilt!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner