Im Gebüsch – Ausstellung zum Tag der Druckkunst

Naturbeobachtungen aus der Stadtnatur begegnen Philip Hennevogl täglich. Häufig sind es Stadtpflanzen wie z.B.  Malve, 2019, Essigbaum, 2017 oder Stinkende Nießwurz, 2023, wahrgenommen als Persönlichkeiten; aber auch Pflanzengemeinschaften, die eine Art chaotischen Teppich bilden und von oben gesehen eher dem Luftbild eines Urwaldes ähneln. Es sind also Momente. Ohne Ort.

Die meisten Arbeiten sind von verlorener Platte gedruckt. Vereinfacht gesagt: man druckt mit einer einzigen Druckplatte mehrere Farben von sehr hell nach sehr dunkel. Dadurch lässt sich schwarze Farbe in einzelne Grauwerte abstufen. Stufenlose Farbübergänge sind so, im Gegensatz zum reinen schwarz/weiß Linolschnitt, möglich.

 

Eintritt: FREI