Landesförderung der Stadtbibliothek auf direktem Weg in die Digitalisierung

Das Bibliotheksentwicklungsprogramm der niedersächsischen Landesregierung hat es sich zum Ziel gesetzt, die Bibliotheken Niedersachsens, insbesondere im ländlichen Raum, beim dringend erforderlichen Ausbau der Digitalisierung zu unterstützen und zu kommunalen Gemeinschaftszentren zu entwickeln. 

Die mit rd. 20.000 Medien ausgestattete Stadtbibliothek Bad Pyrmont mit Schwerpunkt in Sprach- und Leseförderung von Kindern und Jugendlichen passte exakt in das Förderprofil und so ist es nicht verwunderlich, dass der im Oktober 2022 gestellte Förderantrag über eine 90%ige Förderung des Gesamtprojekts in Höhe von rd. 11.000,– € durch die Büchereizentrale Niedersachsen, die von der Landesregierung mit der Abwicklung der Maßnahme beauftragt wurde, Ende 2022 positiv beschieden wurde. 

Birgit Jaskolla, Leiterin der Stadtbibliothek: „Wir verstehen uns als Bildungstreff und Ort, an dem neue Medienangebote kennengelernt und ausprobiert werden können. Zielgruppen sind hierbei pädagogische Fach- und Lehrkräfte aus dem Grundschulbereich aber auch Eltern und Großeltern, die wir in diesem Bereich fit machen möchten. Unsere Arbeit werden wir mit weiteren Angeboten zur Digitalkompetenz vertiefen. Dieses Projekt stellt einen weiteren digitalen Baustein nach dem „Macherraum“ dar.“

Mit den Fördergeldern werden ein rollbares interaktives und multifunktionales Display sowie zwei Gaming-Konsolen (PS 5 und Nintendo Switch Oled) mit Zubehör und Spielen für Kinder bis zum 12. Lebensjahr beschafft.

Der Einsatzbereich des Displays ist als Werbung für digitale Angebote, Schulungen und bei digitalen Veranstaltungsformaten breit gefächert.
Die aktuell noch unterschätzen Potentiale von Gaming bei der Kompetenzvermittlung u. a.in der Leseförderung sollen besonders pädagogischen Fach- und Lehrkräften in der praktischen Selbsterfahrung nähergebracht werden.

Birgit Jaskolla: „Unser digitaler Aktivbereich kann mit dieser Anschaffung um eine Infrastruktur bereichert werden, mit der digitale Kompetenz geschult, für sensiblen Umgang mit Mediennutzungszeiten geworben und für digitale Technik begeistert werden kann. Die Konsolen stehen nicht zum öffentlichen Gebrauch zur Verfügung sondern für die genannten Veranstaltungen!“

Aktuell laufen die Beschaffungen an, und je nach Lieferzeit wird das Projekt im Sommer an den Start gehen können.

Sei der Erste, der diesen Beitrag teilt!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner