Bathildiskrankenhaus Bad Pyrmont: Geschäftsführer Ralf Heimbach scheidet aus
Personelle Veränderungen im AGAPLESION EV. BATHILDISKRANKENHAUS
Geschäftsführer Ralf Heimbach scheidet aus – Stefan Bertelsmann übernimmt interimsweise.
Ralf Heimbach wird – in gegenseitigem Einvernehmen – die Geschäftsführung des AGAPLESION EV. BATHILDISKRANKENHAUS BAD PYRMONT Ende März niederlegen.
„Für sein großes Engagement und umsichtiges Handeln, vor allem während der herausfordernden Corona-Zeit, danke ich Ralf Heimbach im Namen des gesamten Vorstands herzlich. Wir wünschen ihm für die Zukunft alles Gute und Gottes Segen“, so Dr. Markus Horneber, Vorstandsvorsitzender der AGAPLESION gAG. Stefan Bertelsmann, Geschäftsführer des AGAPLESION EVANGELISCHES KRANKENHAUS HOLZMINDEN, wird die Leitung des Hauses in Bad Pyrmont interimsweise übernehmen. Das AGAPLESION EV. BATHILDISKRANKENHAUS ist ein innovatives und leistungsfähiges Traditionshaus, das sich durch sein umfassendes Leistungsangebot und seinen sektorenübergreifenden Versorgungsansatz auszeichnet. Als Krankenhaus der Regelund erweiterten Schwerpunktversorgung ist es in Hameln-Pyrmont fest verankert und hat einen hohen Stellewert für die Menschen in der Region. Die AGAPLESION gemeinnützige Aktiengesellschaft wurde 2002 in Frankfurt am Main von christlichen Unternehmen gegründet, um vorwiegend christliche Gesundheitseinrichtungen in einer anspruchsvollen Wirtschaftsund Wettbewerbssituation zu stärken.
Zu AGAPLESION gehören bundesweit mehr als 100 Einrichtungen, darunter 22 Krankenhausstandorte mit 6.433 Betten, 40 Wohn- und Pflegeeinrichtungen mit 3.562 Pflegeplätzen, vier Hospize, 36 Medizinische Versorgungszentren, sieben Ambulante Pflegedienste und eine Fortbildungsakademie. Darüber hinaus bildet AGAPLESION an 15 Standorten im Bereich Gesundheits- und Krankenpflege aus. 22.000 Mitarbeiter:innen sorgen für eine patient:innenorientierte Medizin und Pflege nach anerkannten Qualitätsstandards. Pro Jahr werden rund eine Million Patient:innen versorgt. Die Umsatzerlöse aller Einrichtungen inklusive der Beteiligungen betragen 1,7 Milliarden Euro.
Die alleinigen Aktionäre der AGAPLESION gAG sind verschiedene traditionsreiche Diakoniewerke und Kirchen. Auch durch diese Aktionäre ist die AGAPLESION gAG fest in der Diakonie verwurzelt und setzt das Wohl ihrer Patient:innen, Bewohner:innen und Mitarbeiter:innen als Maßstab für ihr Handeln.