Lügde

Mit Städtebauförderung fit für die Zukunft

Lügde wurde mit 5,548 Millionen Euro in das STEP 2025 aufgenommen Die Städtebauförderung von Land und Bund fördert 133 Projekte

Kunst, Kultur und bauhistorische Führung durch die St. Kilianskirche

Gemeinsam unterwegs 2025 Die romanische St. Kilianskirche aus dem 12. Jahrhundert thront imposant auf einem Bergsporn südlich der Kernstadt von

Historische Altstadtführung

Am 18. April mit Werner Friese die Lügder Altstadt erkunden Die Lügder Altstadt ist ein geschichtsträchtiger Ort, an dem sich

Ideen werden Wirklichkeit – 100 Förderpakete für das bürgerschaftliche Engagement

Westfalen Weser unterstützt Vereine in der Region Im Rahmen der etablierten Aktion „Ideen werden Wirklichkeit“ vergibt der Energiedienstleister Westfalen Weser

Neue Schießstände beim St. Kilian Lügde

„Es ist geschafft!!!“ dachten sich die Scheißleiter um Schießmeister David Lödige am vergangenen Freitag, als die erlösende Nachricht über die

Sicherheits- und Verkehrsregelungen zum Osterräderlauf in Lügde

Die Stadt Lügde informiert alle Bürgerinnen und Bürger Seit vielen Jahren findet zwischen der Stadt Lügde, dem Kreis Lippe, der

Politischer Austausch auf Augenhöhe: Jochen Ott besucht das Chilli

Auf Einladung von Bürgermeister Torben Blome war Jochen Ott, Fraktionsvorsitzender der SPD im Landtag NRW, zu einem Gespräch im IQ

Dreimal immaterielles Kulturerbe beim Osterräderlauf in Lügde

Historische Brauzunft und Kunst des Heckenflechtens stellen sich vor  Jahr für Jahr lockt er am Ostersonntag Tausende nach Ostwestfalen: Der

Fundsachen in Lügde

Fundbüro ermutigt zur Nachfrage Im Fundbüro der Stadt Lügde werden immer wieder Geldbörsen, Brillen, Schlüssel und sogar Handys abgegeben, die