16 neu ausgebildete Schülerlotsen wurden in ihre verantwortungsvolle Tätigkeit entlassen

„Ich wünsche euch, dass ihr immer heil von euren Einsätzen zurück kommt.“
16 neu ausgebildete Schülerlotsen wurden in ihre verantwortungsvolle Tätigkeit entlassen. 

Doch bevor die frisch gebackenen Verkehrshelfer ihren Dienst antreten dürfen, wurden sie an zwei Tagen theoretisch und praktisch auf ihre Arbeit vorbereitet. Polizeihauptkommissar Michael Behler hatte die 16 angesprochenen Mädchen und Jungen der Johannes-Gigas-Schule intensiv trainiert, sie gelehrt, welche Gefahren am Einsatzort „Unter den Klippen“ und an den Schulbussen auf dem Ramberg lauern können und wie man mit ihnen richtig umgeht. Dass sie alles dies verinnerlicht haben, zeigt das Ergebnis der Prüfung: „Ihr wart außerordentlich gut. Alle haben mindestens 19 von 22 Punkten erreicht!“, lobte Behler seine Schützlinge.
Schulleiterin Brigitta Wulf bedankte sich schon einmal vorab für die kommenden Dienste der Achtklässler. Immerhin hat es durch dieses ehrenamtliche Engagement  seit 1953 keinen schwerwiegenden oder gar tödlichen Unfall mehr gegeben.
Dies betonte in seinem Grußwort auch Karsten Seefeldt von der Kreisverkehrswacht Lippe e.V., die in diesem Jahr ihren 50. Geburtstag feiert. Und zeitgleich gibt es die Schülerlotsen seit 70 Jahren. Umso mehr verwundert es, dass die Johannes-Gigas-Schule die einzige im Kreis ist, die die Sicherheit ihrer Kinder durch Schülerlotsen verstärkt. Nach den kurzen Reden erhielten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer das begehrte Booklet, das ihnen die erfolgreiche Ausbildung bescheinigt und die Erlaubnis zum Dienstantritt erteilt.
Zum Abschluss durften sich alle schon einmal mit den Käppis, den Kellen, den Westen und ganz besonders gerne mit den neuen neongelben Jacken anfreunden. Getreu dem wichtigen Motto: „Sicherheit durch Sichtbarkeit“. Und dann ging es auch schon los: Die für die Verkehrshelfer zuständige Lehrerin Susanne Post verteilte schon mal die Einsatzpläne für die kommenden Wochen…

Text und Bilder: Heike Ufkes


Lotsin Nesryn Muhl erhält ihre Freisprechung (v.l. Schulleiterin Brigitta Wulf, Nesryn Muhl, Karsten Seefeldt, Michael Behler, Susanne Post)
Sei der Erste, der diesen Beitrag teilt!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner